Category Archive Vorträge

Albanien mit seinen 3.2 Mio Einwohnern ist ein geheimnisvolles kaum bekanntes Land, mitten in Europa. Lernen sie ein wunderschönes Land, aber auch seine Schattenseiten und seine rasante Entwicklung kennen. Es wird kaum dem Bild entsprechen welches, wir „Europäer“ von Albanien haben. Albanien hat eine bewegte Geschichte, ist reich an Kulturen, von der Prähistorie, zu den Illyrern, über Enver Hoxa bis heute. Sehen Sie wunderschöne Sumpfgebiete, unberührte Natur, uralte Ausgrabungen und erfahren Sie mehr über die kulinarischen Genüsse und die Menschen des Landes. Bericht über den Vortrag auf Pensionierte.info

Ein Fotoreisebericht über das Leben, die Menschen und das Land von Hugo Chavez und Simon Bolivar. 

Kommen Sie mit auf die Reise und lernen Sie einen Teil der „neuen“ Welt kennen. Venezuela ist ein vielseitiges Land zwischen Aufbruchstimmung und altem bürokratischen Gegenwind. Hier ticken die Uhren noch anders, sofern es sie denn gibt und dementsprechend ist das Leben geruhsamer, selbst in der hektischen Grossstadt. Sehen Sie, wie in Venezuelas Fabriken produziert wird. Lernen Sie eine atemberaubende Vielfalt an Tieren, Pflanzen und Landschaften kennen. Bericht über den Vortrag auf Pensionierte.info

Ich nehme Sie mit auf eine Rundreise durch Island, die grösste Vulkaninsel der Erde. Robben und Wale tummeln sich in den Gewässern vor Island. Der Wasserreichtum Island begeistert durch seine vielen Wasserfälle, darunter ist, mit dem Dettifoss, der energiereichste Wasserfall Europas. Riesige Gysire spritzen mit voller Kraft, hohe Fontänen, aus der Erde. Papageientaucher stürzen sich auf der Suche nach Fisch, ins Meer. Durch die Klimaerwärmung ist der Bestand der putzigen Vögel stark bedroht. Island kam 2010 in die Schlagzeilen, der Flugverkehr musste wegen Ausbruch eines Vulkans gesperrt werden. Die Jökull, isländischer Name für Gletscher, bedecken 11% der Insel. Unter jedem brodelt die glühende Lava eines Vulkans, sie prägen die Insel seit Bestehen bis heute. Das isländische Hochland, im Zentrum der Insel, ist nur mit Vierradantrieb zu erreichen. Das Hochland durchzieht schwarzer, roter, weisser und gelber Sand,genannt die Periglazial Wüste und ist nahezu unbewohnt. Die Landschaft könnte nicht vielfältiger sein. Im Myvatn Gebiet stossen wir auf zahlreiche Schlammtümpel die vor sich hinköcheln oder ungestüm übersprudeln. Schwefel und andere Mineralien verwandeln die Landschaft in eine gelb, rot und weiß gefärbte Hexenküche, in der es brodelt, gurgelt, dampft und zischt. Hier ist es nicht sehr verwunderlich, dass die Isländer fest daran glauben, dass auf Ihrer Insel Elfen und Trolle leben. Die Insel ist sehr dünn besiedelt, 350 000 Menschen leben auf ihr. Zum geselligen Beisammensein und Entspannen trifft man sich bei einem Bier in den natürlichen Hot Spots(heissen Quellen). So lassen sich auch die Wintermonate, in denen nur ca. 3 1/2 Stunde zwischen Sonnenauf- und Untergang vergehen, gut überbrücken. Erleben Sie atemberaubende Fotos von der Natur und ihre Naturphänomene.

Erfahren Sie auf einer Rundreise um das Griechische Festland Geschichten aus der Geschichte und lernen Sie das Land von einer anderen Seite her kennen. Sehen Sie wunderschöne Landschaften und Kulturdenkmäler… 
Auf der Rundreise haben wir auch mit vielen Leuten gesprochen. Erfahren sie wie sich die heutige Krise auf ihr Leben der griechischen Bevölkerung auswirkt und wie sie damit zu kämpfen haben. 
Vortrag 2013

Silke Treusch und Florian Aicher erzählen die Geschichte aus ihrem Buch vom alten Greis Yü Gung. Er will die Berge versetzen. Für diese Idee halten ihn zu Beginn alle für verrückt… 
Die Geschichte will mittels reizenden Knetfiguren und stimmungsvollen Fotos dazu ermutigen, das scheinbar Unmögliche wahr zu machen. Wir zeigen Ihnen Figuren, Werkzeuge, etc. aus der Geschichte. Auch anfassen von Materialien und selber kneten einer Figur gehören zum gefühlten Erlebnis. Im Anschluss haben Sie auch die Möglichkeit, sich ein Exemplar des Buches mit einer persönlichen Widmung signieren zu lassen.

Erfahren Sie mehr über das magische Indien. Ich nehme Sie mit nach Mumbai, einer Metropolregion mit 18,4 Millionen. Dann Geht es nach Osten zu Jahrtausend alten Kulturgütern von Elora und Ajanta, dann in den Süden nach Goa und weiter nach Kerala in die Backwaters. Immer standen wir in engem Kontakt mit Menschen vor Ort. Besuchten die Slams, geschlossene Fabriken und die Fabrikarbeiter die um ihre Rechte kämpften. Indien ein Land der Krassen Gegensätze, von tiefster Armut und grösstem Reichtum, von schönsten Landschaften und grossen Müllhalden, vom Königreich zum Computer-Paradies, vom Kastensystem und dem Kampf der Menschen um Ihr tägliches Brot. Lassen Sie sich verzaubern. 
Vortrag 2015