Fünfte Fotoausstellung zum 1.Mai 2012
von Florian Aicher, Artofax.ch
Weltweit nehmen die Proteste für Demokratie und Freiheit zu. Die Völker nehmen ihre Interessen selbst in die Hand. Auch in der Schweiz regt sich der Widerstand. Im Solidaritätslied heisst es: „Reden erst die Völker selber, werden sie schnell einig sein“. Um dies zu verhindern, spaltet die SVP die Werktätigen. Sie geben sich als Vertreter der „Schweizer Interessen“ aus. Doch ihre Interessen haben nichts mit den Interessen der Werktätigen gemeinsam. Hinter rechten Sprüchen verbergen sich die Interessen der Profite. Millionen werden in den Fabriken von Blocher’s und Co aus unserer Arbeitskraft herausgepresst. Um uns zu spalten sind ihnen alle Mittel recht, bis hin zu offenen faschistischen Kontakten. Sie investieren Millionen in ihre Propaganda um sich so des „Volkes Wille“ zu erkaufen.
Vernissage
Am Samstag, 28.April 2012, 12.00 Uhr
Als musikalische Umrahmung spielt die Formation „Le voilà“ mit Heinrich Bösch (Akkordeon) und Johannes Wickli (Taragot)Volksmusik aus Rumänien und schräge Stücke aus der Schweiz
Die Ausstellung ist offen: am 28.4. & 29.4. 12.00-22.00 Uhr, sowie 1.5.2012 jeweils von 12.00-18.00 Uhr Zeughaus 5, Kanonengasse 16 Zürich am 1.Maifest